Im September wurde in der Eisenbahntechnischen Rundschau mit dem Beitrag 'Informations- und Kommunikationssysteme im Verkehr' die Konzeption eines umfassenden, integrierten Auskunftssystem fuer den Personenverkehr vorgestellt, vgl. ETR 34 (1985), H.9, S.647...651. Ziel des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefoerderten Forschungsvorhabens ist es, ein allgemein zugaengliches, verkehrstraeger- und verkehrssystemuebergreifendes Informationssystem zu entwickeln, das es erlaubt, im haeuslichen Bereich (z.B. mittels Bildschirmtext) Auskuenfte ueber Verkehrsverbindungen im Haus-Haus-Verkehr abzurufen. Dabei wird auch der stufenweise Aufbau des Systems untersucht, um damit zunaechst bereits raschestmoeglich die Einsatzmoeglichkeiten zur Unterstuetzung der auskunftgebenden Mitarbeiter, zur Unterstuetzung betriebsfremder Auskunftstellen und als Angebot ueber oeffentliche Terminals in Bahnhoefen bzw. Verkehrsknotenpunkten zu nutzen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Automatisierte Informationssysteme im oeffentlichen Verkehr


    Weitere Titelangaben:

    Automatic information systems for public transport


    Beteiligte:
    Heimerl, G. (Autor:in) / Dobeschinsky, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Eisenbahntechnische Rundschau ; 35 , 7/8 ; 439-444


    Erscheinungsdatum :

    1986


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 5 Bilder, 6 Tabellen, 9 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch