In den vergangenen Jahren wurden Kfz-Motoren hinsichtlich Zuendzeitpunktsteuerung fast immer auf maximale Leistung bei minimalem Kraftstoffverbrauch optimiert. Die damit verbundene Schadstoffemission war von untergeordneter Bedeutung. Heute bemueht man sich, die Umweltbelastung drastisch zu verringern, und so wurde in gemeinsamer Arbeit von Telefunken electronic und BMW ein Zuendzeitpunkt-Steuersystem entwickelt, genannt NOx-Control, das Stickoxide im Abgas deutlich reduzieren hilft. Wie man es einsetzt, zeigt der Applikationsbericht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zuendzeitpunkt-Steuerschaltung zur Verringerung von Kfz-Stickoxiden


    Weitere Titelangaben:

    NOX - control for cars


    Beteiligte:
    Rodenheber, R. (Autor:in) / Salomon, M. (Autor:in) / Krappel, A. (Autor:in) / Guggenmos, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1985


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 5 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Servomotor-Steuerschaltung

    KOSHOBU NOBUAKI | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff




    Fahrzeugtürgriff mit Steuerschaltung

    SIEG BERTHOLD | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff