Die Gefahr, die durch kompressionale Erwaermung beim Extradieren der Treibstoff-Rohmasse entsteht, wird diskutiert. Es wird ein mathematisches Modell unter Einsatz eines Minicomputers abgeleitet, das einen Ernstfall beschreibt. Die Ergebnisse zeigen, dass die Druckbereiche, die allgemein verwendet werden, bei kleinen Pressen einen unnoetig langsamen Abfluss bewirken.

    The compressional heating hazard encountered during propellant dough extrusion, is discussed. A mathematical model describing a 'worst case' situation is derived, and solved using a mini computer. The results indicate that pressurization regimes commonly used may be unnecessarily slow for small press sizes.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The compressional heating hazard in the pressing of propellant doughs


    Beteiligte:
    Hawkins, S.J. (Autor:in) / Privett, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1985


    Format / Umfang :

    3 Seiten




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Specialist conference: Propellant pressing

    Marsh, H. E., Jr. | NTRS | 1974


    Hazard Studies for Solid Propellant Rocket Motors

    T. L. Boggs / R. L. Derr | NTIS | 1990



    Hazard studies for solid propellant rocket motors : papers

    NATO, Propulsion and Energetics Panel | TIBKAT | 1984