Ein einfaches Radarmodell wird vorgestllt, mit dessen Hilfe die Entdeckungs-Reichweite eines modernen Pulsdoppler-Bordradarsystems aus den wichtigsten System- und Signalverarbeitungsparametern im Horizontalflug abgeschaetzt werden kann. Schwerpunkt ist dabei ein Naeherungsverfahren fuer die Ermittlung der ueber Haupt- und Nebenkeulen der Antenne empfangenen Bodenclutter-Leistung. Ausgehend von den typischen Betriebsdaten eines Bordradar-Systems wird gezeigt, wie die Entdeckungs-Reichweite in Betriebsarten mit hoher, mittlerer und niedriger Pulsfrequenz einmal von der Flugsituation auf der Beobachter- und Zielseite, zum anderen von der Radarauslegung abhaengt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zur Berechnung der Entdeckungs-Reichweite von Puls-Doppler-Bordsystemen


    Weitere Titelangaben:

    Computation of the recognition range of puls doppler board radar systems


    Beteiligte:
    Schmitt, P. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1983


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 17 Bilder, 2 Tabellen, 4 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Qualitätssicherung bei Bordsystemen

    Zalevski, A. | Tema Archiv | 2001




    Puls converter

    Puls, E.F. | Engineering Index Backfile | 1931


    The puls gear

    Engineering Index Backfile | 1929