Die Konzeption der Lokomotiv-Baureihe 120 ist durch Vierquadrantensteller mit spannungsgefuehrtem Zwischenkreis, selbstgefuehrtem Wechselrichter und Drehstromasynchronmotoren mit Kurzschlusslaeufer gekennzeichnet. Die Drehstromfahrmotoren werden mit veraenderlicher Spannung und Frequenz gespeist. Es werden die erzielten Erfolge bei der Entwicklung und Optimierung dieser Lokomotive beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Baureihe 120 - Die neue Generation einer Lokomotive fuer die Deutsche Bundesbahn


    Weitere Titelangaben:

    Class 120 - The new generation of a locomotive for the German Federal Railway


    Beteiligte:
    Harprecht, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 83 , 2 ; 52-58


    Erscheinungsdatum :

    1985


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 10 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch