Der Beitrag befasst sich mit der Identifikation von unter der Erde befindlichen ferromagnetischen Objekten (wie z.B. Sprengkoerper) durch ein magnetisches Messverfahren. Hierzu dient ein verschiebliches Magnetometer, welches das statische Magnetfeld des unbekannten Objektes an mehreren Positionen vermisst. Aus diesen Messwerten sind Rueckschluesse auf die Form und Lage des Objektes moeglich. Ein zweites Ortsfestes Magnetometer dient zur Korrektur von durch das Erdmagnetfeld bedingte Messfehler. Der gesamte Messablauf erfolgt durch Mikrocomputersteuerung automatisch. Die jeweilige Position des verschieblichen Magnetometers wird durch ein optisches Messverfahren erfasst.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    A magnetostatic signature measurement and analysis system


    Weitere Titelangaben:

    Ein automatisiertes Messsystem zur Aufnahme und Analyse der magnetostatischen Feldverteilung von unbekannten ferromagnetischen Objekten unter dem Erdboden


    Beteiligte:
    McFree, J.E. (Autor:in) / Bell, M. (Autor:in) / Dempsey, B. (Autor:in) / Chesney, R.H. (Autor:in) / Das, Y. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1985


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 13 Bilder, 11 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Demagnetization and signature measurement system

    LUDWIG WOLFGANG / LUDWIG STEFAN / LUDWIG CHRISTOPH et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Demagnetization and signature measurement system

    LUDWIG WOLFGANG / LUDWIG STEFAN / LUDWIG CHRISTOPH et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    DEMAGNETIZATION AND SIGNATURE MEASUREMENT SYSTEM

    LUDWIG WOLFGANG / LUDWIG STEFAN / LUDWIG CHRISTOPH et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Inverse problems in magnetostatic NDE

    Mandayam, S. / Udpa, S.S. / Udpa, L. et al. | Tema Archiv | 1996