Das Kraftwerk der STEAG AG in Luenen wurde um einen 110 MW-Bahnturbosatz einschliesslich der fuer seinen Betrieb notwendigen Nebenanlagen erweitert. Seit dem 01.10.84 steht dieser Turbosatz dem DB-Netz zur Verfuegung. Dieser neue Bahnstromturbosatz und der bereits bestehende 150 MW-Drehstrom-Block werden gemeinsam betrieben. Der Energiebedarf hierfuer wird kostenguenstig durch Steinkohle gedeckt. Es wird das Kraftwerk Luenen sowie die raeumliche und schaltungstechnische Einbindung des Bahnturbosatzes beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    110-MW-Bahnstromturbosatz im Kraftwerk Luenen


    Weitere Titelangaben:

    110-MW-traction current turbo-generator set of the power station Luenen


    Beteiligte:
    Reichert, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 82 , 10 ; 290-296


    Erscheinungsdatum :

    1984


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 7 Bilder, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    "Kraftwerk" Containerbrücke

    Bösker, Roland | IuD Bahn | 2005


    Kraftwerk Lünersee

    Österreich, Bundesministerium für Verkehr und Elektrizitätswirtschaft | TIBKAT | 1960


    Kraftwerk Schulau

    Poelzig, Hans / Issel, Werner / Daue, Albert | DataCite | 2020

    Freier Zugriff

    Kraftwerk Jeddah 2

    Zimmermann, K. | Tema Archiv | 1977


    Kraftwerk Solestufe Lehen - Multifunktionales Kraftwerk in der Weltkulturerbe-Stadt Salzburg

    Reingruber, Josef | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2019

    Freier Zugriff