Es existieren amerikanische Abgas-Katalysatoren mit denen in Blockheizkraftwerken die Stickoxid-Emissionen um 99 % und die CO-Emission um 97 % reduziert werden koennen. Diese Katalysatoren wurden zum erstenmal in Goeppingen eingesetzt und arbeiteten dort zufriedenstellend. Es wird ueber die Auswahl der in Goeppingen verwendeten Motoren (lambda=1) berichtet; es wurde festgestellt, dass so ein Motor, bei optimaler Einstellung 3000 ppm Stickoxide erzeugt. Durch Einsatz des Katalysators, ein keramischer Monolith, beschichtet mit einer Platin/Rhodium-Mischung, werden diese genannten Werte auf 50 ppm vermindert. Aehnliches gilt fuer den CO-Gehalt. Die Messergebnisse werden kurz angegeben und ueber die Katalysatorkosten berichtet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Platin/Rhodium-Katalysator fuer Stickoxide


    Weitere Titelangaben:

    Platinum/rhodium-catalyst for nitrogen oxides


    Beteiligte:
    Berge, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1984


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 1 Bild


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Bald ohne Katalysator? Gegen Stickoxide

    Blumenstock,U. / Mercedes-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1996


    Katalysator beseitigt Stickoxide aus Abgasen

    Nixdorf | Kraftfahrwesen | 1984


    Viel Druck, wenig Stickoxide - Foerdermodul fuer SCR Systeme

    Bosch,Stuttgart,DE / EBM Papst,Sankt Georgen,DE | Kraftfahrwesen | 2011


    Messmethode fuer Stickoxide in den Abgasen von Verbrennungsmotoren

    Prietsch,W. / Alter,Ch. / Abgaspruefstelle der DDR | Kraftfahrwesen | 1975