Behandelt wird hier das Problem der Luftraumueberwachung bei tieffliegenden Flugobjekten. Ausgegangen wird hier von einem Netzwerk akustischer Sensoren, die folgende Aufgaben uebernehmen sollen: Detektion, Bestimmung dynamischer Parameter des Flugobjektes (Geschwindigkeit, Hoehe, Flugrichtung usw.), Klassifikation des Flugobjektes. Die Arbeit befasst sich mit den an einem Einzelsensor gewinnbaren Informationen, um damit Aussagen ueber die Leistungsfaehigkeit dieses Bausteins des Sensornetzes machen zu koennen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bestimmung der Flugparameter schneller tieffliegender Flugkoerper unter Ausnutzung der abgestrahlten Geraeusche


    Weitere Titelangaben:

    Detektion of ground fighters using sonometers


    Beteiligte:
    Schiller, J. (Autor:in) / Flachenecker, G. (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    1983


    Format / Umfang :

    153 Seiten


    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Flugkoerper-Antriebe

    Mach, W. | Tema Archiv | 1978


    Erdgebundene Flugkoerper

    Mach, W. | Tema Archiv | 1976


    Radarsensoren zur Flugkoerper-Lenkung

    Boesswetter, C. / Arbter, K. | Tema Archiv | 1977


    WT Firmenportraet Radars, Nachtsicht, Flugkoerper

    Sherman,R. / Texas Instruments,US | Kraftfahrwesen | 1981