Der Konferenz-Gesamtbericht enthaelt 19 Berichte zu den Themengruppen: Technologie der Fourier Spektrometrie (5 Vortraege), Entwurf und Anwendung von elektrooptischen Instrumenten bei Tieftemperaturen (2), Kuehltechnologie fuer elektrooptische Instrumente bei Tiefsttemperaturen (6), Eigenschaften und Entwurf von Komponenten zum Einsatz elektrooptischer Instrumente bei Tiefsttemperaturen (6). In der ersten Session werden nicht nur einzelne Verfahren beschrieben, sondern auch Modelle fuer den Entwurf von Fourier-Spektrometrie-Sensoren und die Anpassung von Tiefsttemperatur-Interferometern gegeben. Im 2. Abschnitt werden Einsaetze von Fourier-Spektrometrie und Etalon-Spektrometrie zur Erprobung unterer Atmosphaerenbereiche erlaeutert. Traeger fuer die Instrumente sind Ballon und Satellit. Waehrend Session 3 der Beschreibungen von Kuehlsystemen fuer elektrooptische Elemente bei Tiefsttemperaturen gewidmet ist, werden in der 4. Session u.a. folgende Teilsysteme beschrieben: Infrarot-Teleskop fuer Space shuttle (SIRTF), ein MOSFET fuer Tiefsttemperatur sowie ein FET fuer diese Temperaturen. Weiterhin Schrittmotoren und Helium gekuehlte Elektronik bei Tiefsttemperatur.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Proc. of SPIE. Technologies of cryogenically cooled sensors and fourier transform spectrometers II. San Diego, USA, Aug. 26-27, 1982


    Weitere Titelangaben:

    Proc. von SPIE. Technologie von Sensoren und Fourier-Spektrometern mit Tieftemperatur-Verfahren II. San Diego, USA, 26.-27.August, 1982


    Erscheinungsdatum :

    1983


    Format / Umfang :

    172 Seiten


    Medientyp :

    Konferenzband


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch