Es wird die Frage nach der bestmoeglichen Form einer Tunneltrasse im Hinblick auf den Energieverbrauch untersucht, wobei angenommen wird, dass eine Trasse in beiden Richtungen, und zwar jeweils zeitoptimal, durchfahren wird. Das Gesamtproblem wird als hierarchisches Optimierungsproblem aufgefasst, bei dem die Reisezeit Prioritaet gegenueber dem Energieverbrauch hat. Es werden drei Verfahren hinsichtlich Aufwand und Effizienz miteinander verglichen. Die Simulationen wurden wegen des Rechenzeitbedarfes weitgehend auf einem Hybridrechner durchgefuehrt, der Aufwand wird mit dem einer digitalen Simulation verglichen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Energieoptimale Tunneltrassen fuer ein U-Bahn-Netz


    Weitere Titelangaben:

    Energy-optimal tunnel traces for an underground railway net


    Beteiligte:
    Berger, F. (Autor:in) / Troch, I. (Autor:in) / Wittek, E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Messen, Steuern, Regeln ; 27 , 1 ; 39-40


    Erscheinungsdatum :

    1984


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder, 1 Tabelle, 10 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Energieoptimale Fahrdynamikregelung mehrmotoriger Elektrofahrzeuge

    Eckert, Michael | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2014

    Freier Zugriff



    Das Sicherheitskonzept fuer das U-Bahn-Netz in Muenchen

    Buhmann, D. / Brummer, N. | British Library Online Contents | 1996