Um herkoemmliche Bleiakkumulatoren als grosse Energiespeicher und in Elektrofahrzeugen einsetzen zu koennen, wurden aufbauend auf Arbeiten zur Erhoehung der Energie- und Leistungsdichte insbesondere Untersuchungen zur Verbesserung der Zyklenlebensdauer durchgefuehrt und Massnahmen zur Optimierung der Batterieperipherie ergriffen. Mit der Verbesserung der Zyklenlebensdauer haengen Problemstellungen hinsichtlich des Ladewirkungsgrades und der Energieeinsparung zusammen. Ferner wurden eine Verkuerzung von Inbetriebsetzungszeiten betrachtet sowie der Wegfall von Ausgleichsladungen und damit durch Zeitersparnis ein effektiverer Batterieeinsatz erreicht. Die getroffenen Massnahmen hinsichtlich einer verbesserten Batterieperipherie umfassen Fragen der Batterieueberwachung sowie eine Verringern des Wartungsaufwandes. Die Ergebnisse zeigen insbesondere Vorteile beim Einsatz in Elektrostrassenfahrzeugen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bleibatterie mit verbesserter Lebensdauer und erhoehter Wirtschaftlichkeit fuer den Betrieb in dezentralisierten Spitzenstromspeichern und Windkraftanlagen sowie fuer den Einsatz in Elektrostrassenfahrzeugen


    Weitere Titelangaben:

    Lead-acid battery with improved cycle life and increased efficiency for decentralized load levelling application, wind power plant application and electric road vehicle application


    Beteiligte:
    Winsel, A. (Autor:in) / Schulz, J. (Autor:in) / Guetlich, K.F. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1983


    Format / Umfang :

    124 Seiten, 46 Bilder, 8 Tabellen, 13 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch