In diesem Beitrag wird eine Simulationssprache beschrieben, die fuer einen blockorientierten Simulator mit der Bezeichnung PSI geeignet ist, der im Jahr 1979 an der Technischen Universitaet Delft entwickelt wurde. Durch Ausnutzung der Datenuebertragungsfaehigkeit des Multitask-Betriebssystems eines Kleinrechners koennen externe digitale Regelalgorithmen in der Programmiersprache FORTRAN schnell entwickelt werden. Dabei bleiben die Vorteile einer auf einem Flussdiagramm basierenden und vercodierten Struktur der kontinuierlichen Simulationssprache erhalten. Der praktische Einsatz des Simulationspaketes wird anhand von zwei Beispielen demonstriert: 1) Mikroprozessorregelung der Infusion eines muskelspannenden Anaesthesiemittels, 2) selbstanpassende Regelung einer Schiffsruderanlage.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    PSICON - A simulation package for the design of digitally controlled systems


    Weitere Titelangaben:

    PSICON - Ein Simulationspaket fuer den Entwurf digital geregelter Systeme


    Beteiligte:
    Linkens, D.A. (Autor:in) / Menad, M. (Autor:in) / Mort, N. (Autor:in) / Gray, L.S. (Autor:in) / Bennett, S. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1982


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 14 Bilder, 13 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Digitally Controlled Receiver

    Wilson, Robert G. | IEEE | 1966


    Frequency response of digitally controlled systems

    WHITBECK, R. F. / DIDALEUSKY, D. G. J. / HOFMANN, L. G. | AIAA | 1981


    Digitally controlled pots aid fiberoptic module design

    British Library Online Contents | 2001


    Digitally Controlled Acoustic-Testing System

    Shah, K. C. / Burkhardt, R. | NTRS | 1994