Wegen der Ueberlastung der Frequenzbaender unterhalb 15 GHz werden neue Kommunikationsmoeglichkeiten im 20/30 GHZ-Bereich erschlossen, welche fuer digitales Fernsehen, Bildtelefon und schnelle Datenuebertragung, trotz erschwerender und einschraenkender Faktoren durch atmosphaerische Daempfungen, besonders geeignet sind. Technische Moeglichkeiten der Daempfungsminderung werden aufgezeigt. Im Bereiche der betriebsfaehigen 20/30-GHz-Satelliten haben die USA und Japan einen deutlichen Vorsprung gegenueber Europa. Aufbau, Leistungsfaehigkeit und Positionierung der Einheiten werden spezifiziert. Die geplanten 20/30-GHz-Satelliten-Systeme werden beschrieben. Der technische Vorsprung wird dazu fuehren dass Japan das erste Land mit einem 20/30-GHz-System sein wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    20/30 GHz Satelliten - Kommunikationsmittel der Zukunft


    Weitere Titelangaben:

    20/30 GHz satellites - the communication media for the future


    Beteiligte:
    Rosenberg, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Mikrowellen-Magazin ; 8 , 1 ; 46-54


    Erscheinungsdatum :

    1982


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 16 Bilder, 2 Tabellen, 30 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    TÜRGRIFFELEKTRONIK MIT ZWEI KOMMUNIKATIONSMITTEL

    SIEG BERTHOLD / ZIEGLER ALEXANDER | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    TÜRGRIFFELEKTRONIK MIT ZWEI KOMMUNIKATIONSMITTEL

    SIEG BERTHOLD / ZIEGLER ALEXANDER | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    In Zukunft Seenotrufsystem ueber Satelliten

    Goebel, W. | Tema Archiv | 1975


    Neue Kommunikationsmittel und Rechte des Betriebsrats

    Junker, Abbo | Online Contents | 2000


    In der Zukunft werden Flugzeuge von Satelliten navigiert

    Schuppe, D. / Wabschitzka, D. | Tema Archiv | 1999