Die Signal- und Nachrichtentechnik bei den Eisenbahnen wird die Mikroelektronik erheblich veraendern. Z.B. Fahrkartenverkauf, Fahrgastinformation, Rangiertechnik, Gleisfreimeldung, Zuglaufverfolgung und Zugbeeinflussung sowie Fernsteuerung von Stellwerken zeigen den Trend der Entwicklung bei der DB. Vorteile laesst ein kuenftiges elektronisches Stellwerk beim systematischen Einsatz von Rueckfallebenen, bei der Datenuebertragung, bei der Verfuegbarkeit und Instandhaltung erwarten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der Mikroprozessor in der Signal- und Nachrichtentechnik der Deutschen Bundesbahn


    Weitere Titelangaben:

    The micro computer in the signalling and telecommunication technique of the German Federal Railway


    Beteiligte:
    Walther, H. (Autor:in) / Schwier, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 80 , 3 ; 62-68


    Erscheinungsdatum :

    1982


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 5 Bilder, 12 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch