Kunststoffe finden im Fahrzeugbau steigende Anwendung wegen ihrer rationellen Verarbeitungsmoeglichkeiten und ihrer Widerstandsfaehigkeit gegen Korrosion. - Der Verf. berichtet im Einzelnen ueber die Verwendung von Kunststoffen im Karosseriebau (Stossstangen, Kotfluegel, Fahrzeugsitze, Innenraumverkleidungen u.a.m.), zu Bauteilen am Motor (Luefterraeder, Benzinfilter, Vergaserelemente u.a.m.), sowie ueber die Anwendung von Verbundprofilen. An Neuentwicklungen werden Fahrzeugreifen aus einem giessfaehigen Polyurethan-Polymer beschrieben und die Entwicklung eines SAVE-Containers als leichte, geraeumige Notausruestung erlaeutert, die auf leichten Einachsanhaengern montiert werden kann.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Chemiewerkstoffe im Kraftfahrzeug


    Weitere Titelangaben:

    Synthetic products in motor vehicles


    Beteiligte:
    Heitz, E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Technica, Rupperswil ; 29 , 9 ; 769-774


    Erscheinungsdatum :

    1980


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 13 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Chemiewerkstoffe im Automobil

    Kraftfahrwesen | 1977


    Chemiewerkstoffe im Fahrzeugbau

    Boigh, E. | Tema Archiv | 1976



    Chemiewerkstoffe fuer die Automobilindustrie

    Motschall,E. / Jaeschke,N. / Bayer | Kraftfahrwesen | 1981


    Chemiewerkstoffe fuer grosse Karosserieteile

    Knipp / Bayer | Kraftfahrwesen | 1974