Im Britischen Eisenbahnnetz sind 3 Arten von Funkuebertragungsbereichen vorhanden: UHF-Punktverbindungen zu Bahnhoefen und Gueterstationen, VHF-Funkfernsprechnetze fuer die Fahrgaeste, UHF-Zugfuehrungsinformationssysteme. Ueber die Netzplanung und die notwendigen Empfangsfeldstaerkemessungen des mobilen Fernsprechueberwachungs-Funknetzes wird in Verbindung mit Fahrstreckenkarten und Messwagenskizzen ein genauerer Ueberblick gegeben. Einzelheiten der Funkverbindung eines fahrenden Zuges (Versuchsanlage) zu festen Monitorstationen werden genannt. Das dafuer entwickelte VHF/UHF-Bordfunksystem (100 mV/dB Mikrovolt-Empfangsantennenleistung) wird in Blockform gezeigt. Im Bereich von 31 bis 25 km aufgenommene Empfangsfeldstaerkewerte sind aus einigen Diagrammen ersichtlich.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    A quantitative techniques for mobile radio surveying


    Weitere Titelangaben:

    Quantitative Auslegung eines Fernueberwachungsnetzes mobiler Funkstationen


    Beteiligte:
    King, C.R. (Autor:in) / Cree, D.J. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1979


    Format / Umfang :

    15 Seiten, 6 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    SURVEYING BY MOBILE VEHICLES

    PETTERSSON BO / SIERCKS KNUT | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    The aero radio surveying and mapping

    Hammond, John Hays | Engineering Index Backfile | 1919


    Mobile surveying and mapping device and surveying and mapping method thereof

    DING GUOZHONG | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    GIMBAL DEVICE, ATTITUDE DETECTOR, SURVEYING DEVICE, SURVEYING POLE AND FLYING MOBILE OBJECT

    INOUE TAKAHIRO / KUMAGAI KAORU / OTOMO FUMIO | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff