Vorgestellt wird das DABS-System (Dynamic Air Blast Simulator), einer Stossrohranordnung, die der Untersuchung der Folgen von Atombombenexplosionen auf militaerische Einrichtungen dient. Wichtig ist die Bestimmung der entstehenden Temperatur, der Druckwelle und der freiwerdenden Partikel. Dienlich sind hier Anordnungen von Infrarotdetektoren, die zur Messung benutzt werden. Beschrieben werden Entwurf, Installation und Kalibrierung mehrerer Detektorsysteme.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Infrared characterization of detonation products


    Weitere Titelangaben:

    Bestimmung der bei einer Kernexplosion freiwerdenden Produkte mit Hilfe von Infrarotdetektoren


    Beteiligte:
    Edgel, W.R. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1979


    Format / Umfang :

    18 Seiten, 26 Bilder, 2 Tabellen, 1 Quelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Acoustic Characterization of Pulse Detonation Combustors

    Anand, Vijay / Glaser, Aaron / Gutmark, Ephraim | AIAA | 2018


    Detonation diffraction in pulse detonation engines

    Li, Chiping / Kailasanath, K. | AIAA | 2000


    Detonation Initiation in Pulse Detonation Engines

    Li, Chiping / Kailasanath, K. | AIAA | 2003


    Mid-infrared Pulsed Upconversion Imaging in a Rotating Detonation Combustor

    White, Logan W. / Feleo, Alexander / Gamba, Mirko | AIAA | 2021


    Temporally resolved infrared spectra from the detonation of advanced munitions

    Gordon, Joe Motos / Gross, Kevin C. / Perram, Glen P. | SPIE | 2009