In dem vorliegenden Artikel werden die gebraeuchlichsten Methoden zur Sprachsynthese beschrieben: Synthese auf der Basis gespeicherter digitalisierter Sprache (Codierung durch PCM, ADM oder LPC) oder Synthese auf der Basis von Formanten oder Phonemen. Weiter werden einige Bemerkungen zur technischen Realisierung in LSI-Technologie gemacht. Ziel der Studie ist die Untersuchung der Anwendbarkeit von Sprachsynthesizern in der Fahrzeugelektronik. Es erscheint denkbar, den Fahrzeugfuehrer auf akustischem Wege mit Informationen ueber den Betriebszustand seines Fahrzeuges zu versorgen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Speech synthesis - technology and applications


    Weitere Titelangaben:

    Sprachsynthese - Technologie und Anwendungen


    Beteiligte:
    Kovener, R.W. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1980


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 8 Bilder, 2 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Speech synthesis - technology and applications

    Kovener,R.W. / Nat.Semiconductor,US | Kraftfahrwesen | 1980


    Speech Synthesis – Technology and Applications

    Kovener, Richard W. | SAE Technical Papers | 1980


    Applications of speech technology to unmanned vehicles

    Allinger, D.F. / Strauss, C. / Kwon, D. | IEEE | 2001


    Applications of Speech Technology to Unmanned Vehicles

    Allinger, D. F. | British Library Conference Proceedings | 2001


    Multilingual speech synthesis for car applications

    Hoffmann, R. / Kordon, U. / Holland, H.J. et al. | Tema Archiv | 1999