Die Funkuebertragungen der SATCOM-Nachrichtensatelliten erfolgte bisher in den VHF- und SHF-Frequenzbaendern. Um den im Frequenzbereich notwendigen Bodenstationsaufwand zu verringern, wird erwogen, die Uebertragungsfrequenzen in den EHF-Bereich (15 bis 50 GHz) zu verlegen. Mit welchen Ausbreitungsstoerungen in diesen Millimeterwellenbaendern in den verschiedenen Zonen der Erde zu rechnen ist, wurde in Modellversuchen genauer bestimmt. In Verbindung mit Weltlandkarten werden Regenfallmengen und die zu erwartenden Wellendaempfungen genannt sowie die an Bodenstationsantennen zu stellenden Gewinn- und Aufloesungsforderungen. Hinweise zu Streuspektren und frequenzabhaengigen effektiven isotropen Strahlungsleistungen (EIRP-Werte) werden gegeben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Some factors that influence EHF SATCOM systems


    Weitere Titelangaben:

    Verschiedene Millimeterwellenuebertragungs-Einflussfaktoren bei den SATCOM-Nachrichtensatellitensystemen


    Beteiligte:
    Ricardi, L.J. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1979


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 11 Bilder, 2 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Satcom

    Online Contents | 2001


    Overview - DoD SATCOM systems

    BOND, F. | AIAA | 1974


    Satcom News

    Online Contents | 1994


    Reconditioning on SATCOM

    Napoli, J. | NTRS | 1977


    Open systems protocols over military satcom

    Riley, A.J. | Tema Archiv | 1997