Zur Ueberwachung des europaeischen Luftraums (Eurocontrol) in den 20er Jahren muessen system- und funktionstechnisch verbesserte Radaranlagen verfuegbar sein. Welche Moeglichkeiten bestehen, ein solches Monopuls-Sekundaerrundsuchradar (SSR-Anlage) mit Abfrage- und Extraktionssystemen auszufuehren, wird in einer Ueberblicksbetrachtung aufgezeigt. Ausgehend von den vorgegebenen Radar-Zielerfassungsqualitaetsdaten wird auf folgende Themen naeher eingegangen: Moeglichkeiten der Datenqualitaetsverbesserung eines Kurzbereich-Radars mit Extraktor, Verbesserung der Codegueltigkeit durch Anwendung der Informationsredundanz und Beschreibung eines Wahrscheinlichkeits-Code-Gueltigkeitsprozesses (Monte-Carlo-Simulationsergebnisse). Vom Pruefsystem der SSR-Anlage wird ein Blockschaltbild gezeigt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    SSR signal improvement procedures


    Weitere Titelangaben:

    Verbesserung der Signalverarbeitung beim Sekundaerrundsuchradar - Teil I


    Beteiligte:
    Cloos, B. (Autor:in) / Smith, S.T. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    13 Seiten, 4 Bilder, 4 Tabellen, 6 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    SSR signal improvement procedures

    Cloos, B. / Smith, S.T. | Tema Archiv | 1978


    Dynamic Programming Procedures in Nonstationary Signal Analysis

    Kostin, A. A. / Kopylov, A. V. / Mottl, V. V. et al. | British Library Online Contents | 2001


    Evaluation of City of Tucson Signal Timing Procedures

    Holling, M. | British Library Conference Proceedings | 1989


    ATM operational improvement impacts on flight deck avionics and procedures

    Humbertson, W. / Fernandez-Touzon, A. | IEEE | 2004


    ATM Operational Improvement Impacts on Flight Deck Avionics and Procedures

    Humbertson, W. / IEEE / AIAA | British Library Conference Proceedings | 2004