Dieser Bericht enthaelt eine systematische Aufstellung von Komponenten, die jeweils kombiniert (Ortung und Informationsuebertragung) ein Funktionsmodell darstellen. Damit wird ein Ueberblick ueber moegliche Systemrealisierungen erreicht; dies erweist sich als besonders leistungsfaehig fuer die spaeter zu treffende Auswahl geeigneter Verfahren zur Erstellung eines automatischen Zugsicherungs- und Steuerungssystems. Dargestellt wurden die Verfahren der Ortung: Sekundaerradar, zeitsynchrone Systeme, Verfahren nach dem DME-Prinzip, Verfahren nach dem Secantprinzip, Ortung mit Hilfe der 'wandernden' Nullstelle und VSB-Radar. Zu den Informationsuebertragungsverfahren sind die wesentlichsten Merkmale der Mehrfachzugriffssysteme erarbeitet worden: Zeit- und Frequenzmultiplexsysteme.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren