Die Erfahrungen zeigten, dass voll entwickelte Millimeterwellensysteme dieselben Funktionen wie herkoemmliche Mikrowellensysteme erfuellen koennen (Kommunikation, Radar, Radiometrie, Geschosslenkung). So sind im Frequenzbereich zwischen den Mikrowellen und den optischen Wellen die gleichen Entwurfsmethoden und Technologien anzuwenden. Bei Millimeterwellensystemen ist es moeglich, die Vorteile der Mikrowellen und optischen Frequenzen zu kombinieren. Vff. stellen die Vor- und Nachteile der herkoemmlichen und integrierten Millimeterwellen-Systeme tabellarisch auf. Die Integrationsverfahren werden beschrieben. Die Probleme bei dem Entwurf und der Bauteilherstellung werden besprochen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Dielectric based active components for millimeter-wave integrated circuits


    Weitere Titelangaben:

    Aktive Bauteile fuer integrierte Millimeterwellen-Schaltungen mit einem dielektrischen Substrat


    Beteiligte:
    Mittra, R. (Autor:in) / Deo, N. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1979


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 4 Bilder, 1 Tabelle, 7 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Millimeter And Submillimeter-Wave Integrated Circuits On Quartz

    Mehdi, Imran / Mazed, Mohammad / Siegel, Peter et al. | NTRS | 1995



    Design of Layered Ridge Dielectric Waveguide for Millimeter and Sub-Millimeter Wave Circuits

    Ponchak, G. E. / Katehi, L. P. B. | British Library Online Contents | 1997


    Microwave Photonic Integrated Circuits for Millimeter-Wave Wireless Communications

    Carpintero, G. / Balakier, K. / Yang, Z. et al. | British Library Online Contents | 2014