In Verbindung mit mehreren Originalphotos und Erlaeuterungen der wichtigsten Parameter wird ein Ueberblick ueber die im militaerischen Bereich eingesetzten Funkbeobachtungsantennen gegeben. Vorgestellt werden folgende Antennenarten: konische Spiralantenne (0,1 bis 2,5 GHz); aktive Antenne mit Rundsucheigenschaften (2 horizontal gekreuzte Rundplattendipole mit einem vertikalen Dipol; 10 bis 200 MHz); aktive Antennen (Vielfachdipole; 1,5 bis 3 MHz); Richtstrahlantennen (2 horizontale log-period-Antennen fuer 1,5 bis 30 MHz und 30 MHz bis 15 GHz; gekreuzte log-period-Antenne fuer 20 bis 1300 MHz); Reflektorantenne (Parabolsystem); Wullenweber-Antennenanlage (kreisrunde Anordnung, zahlreicher Dipole; hoechste Uebertragungsqualitaet).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Antennas and antenna systems for military radio reconnaissance


    Weitere Titelangaben:

    Antennen und Antennenanlagen fuer militaerische Funkbeobachtungen


    Beteiligte:
    Stark, A. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 9 Bilder, 2 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Luggage reconnaissance by radio

    Schott, Sabine | Online Contents | 2008



    Military Reconnaissance and Rescue Robot with Real-Time Object Detection

    Ismail, Rakshana / Muthukumaraswamy, Senthil | TIBKAT | 2021


    A knowledge-based architecture for planning military intelligence, surveillance, and reconnaissance

    Liao, Shu-Hsien / Sun, Bing-Leung / Wang, Ruey-Yuan | Elsevier | 2003


    Possibilities and Limitations of Spaceborne SAR with Respect to Military Reconnaissance

    Keydel, W. / Advisory Group for Aerospace Research and Development; Mission Systems Panel | British Library Conference Proceedings | 1997