Derzeit im Einsatz befindliche Pruefautomaten fuer Datenverarbeitungsanlagen an Bord von Satelliten sind in ihrer Leistungsfaehigkeit begrenzt, besitzen geringe Ausbaumoeglichkeiten und sind wenig standardisierungsgerecht konzipiert. In welcher Weise Pruefanlagenverbesserungen durch die LSI-Schaltkreistechnik und die Modulbauweise erreichbar sind, wird im einzelnen beschrieben. Nach genauerer Erlaeuterung der bisherigen technologischen Moeglichkeiten und strukturellen Eigenarten von Pruefautomaten (Telemetrieverfahren) werden neue Systemkonzepte vorgelegt, deren Form massgeblich vom technologischen Fortschritt gepraegt sind. Im einzelnen geht man auf die Prozessorleistung, die Datenspeicherkapazitaet, den Datenblocktransfer und die Interfaces ein. Software-Betrachtungen werden angestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The impact of new technology on check-out


    Weitere Titelangaben:

    Der Einfluss neuer Technologien auf Satelliten-Pruefanlagen


    Beteiligte:
    Holmes, G.W. (Autor:in) / Stenming, V. (Autor:in) / Levene, A. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 5 Bilder, 8 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Check, check and double check

    Verwey, Adri | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2012

    Freier Zugriff

    Check, check and double check

    Verwey, Adri | BASE | 2012

    Freier Zugriff



    EU satellite to check climate impact on ice

    Emerald Group Publishing | 2010