Es wird ein Ueberblick gegeben, welche funktechnischen Moeglichkeiten der UDSSR in den 3 Waffengattungsbereichen zur Verfuegung stehen, um eine elektronische Kampffuehrung einzuleiten. Nach Erlaeuterungen der Organisationsform der Sowjetintelligenz (GRU;KGB) und ihrer Untergruppen wird ueber den Einsatz von Beobachtungsschiffen (Trawler-Tarnung) berichtet sowie ueber moderne Schiffsfunkanlagen. Beim Heer werden Stoersenderstationen zum Einsatz gebracht sowie Funkortungs-Radarsysteme. Die Luftwaffe verfuegt ueber Fernaufklaerungsflugzeuge mit elektronischen Rundsuch-Radarbordanlagen. Das seit 1972 im Einsatz befindliche COSMOS-Satellitennetz wurde zwar als Forschungsvorhaben deklariert, wird aber sehr stark fuer militaerische Fernbeobachtungsaufgaben eingesetzt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Soviet electronic support measures capacibility


    Weitere Titelangaben:

    Elektronische Kampffuehrungsmoeglichkeiten der Sowjetunion


    Beteiligte:
    Bush, R.F.J. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    14 Seiten, 14 Bilder, 13 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Soviet Engineers Mountain Operations Support

    Real,F.M. / US Army,Foreign Sci.and Technol.Cent.,Charlottesville,US | Kraftfahrwesen | 1982


    Autonomous Electronic Warfare Support Measures Systems

    Sciortino Jr, John C. | Online Contents | 1997



    Soviet naval electronic warfare

    Vego, M. | Tema Archiv | 1989


    Soviet Logistics Support Concepts Change

    G. H. Turbiville | NTIS | 1987