Die Fortschritte der Stromrichtertechnik in den letzten 30 Jahren haben neue Loesungswege fuer die Umsetzung elektrischer Energie in mechanische Arbeit auf Lokomotiven ermoeglicht. Nach einem Rueckblick auf die Entwicklung von Elektroantrieben fuer die Traktionstechnik wird gezeigt, wie die deutsche Elektroindustrie in Zusammenarbeit mit Lokomotivfabriken die nach dem jeweiligen Stand der Stromrichtertechnik moeglichen Loesungen optimal genutzt und den Industrie-Anwendern zweckmaessige Konstruktionen von hoher Zugkraft und Zuverlaessigkeit zur Verfuegung gestellt hat. Der erreichte Stand der Stromrichtertechnik wird gekennzeichnet durch die volle Betriebsreife der Drehstrom-Antriebstechnik und bietet alle Voraussetzungen fuer zukunftsorientierte Loesungen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Elektrische Antriebstechnik fuer Industrielokomotiven


    Weitere Titelangaben:

    Electrical drives for industrial locomotives


    Beteiligte:
    Tietze, C. (Autor:in) / Teich, W. (Autor:in) / Wittmann, H. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1979


    Format / Umfang :

    16 Seiten, 22 Bilder, 13 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Modernisierung von Industrielokomotiven

    Sauermann, Herbert / Mallikat, Jürgen | IuD Bahn | 1995


    Schmalspurige Industrielokomotiven der DDR

    Neumann, Holger / Kästner, Sven | TIBKAT | 2008


    Elektrische Antriebstechnik

    Vogel, Johannes | TIBKAT | 1991


    Elektrische Antriebstechnik

    Hagl, Rainer | TIBKAT | 2021