Die Funkleitanlage fuer Fernlenkwaffen (Raketenversuchsplatz Vandenberg) setzt sich aus der automatisch arbeitenden Nachlauf-Radaranlage der Bodenstation, der Fernlenk-Rechneranlage und den Fernlenksender-Empfaengersystemen zusammen. Ueber die Funktions- und Einsatzpruefung der in vielen Systembaugruppen eingesetzten Rechneranlagen (Software) wird ein Ueberblick gegeben. Naeher eingegangen wird auf die Prueferfordernisse, die unterschiedlichen Analysemethoden und die angewendete Prueftechnik (9 verschiedene Testbereiche). Hinweise zu den unterschiedlichsten Pruefmitteln (Simulatoren, Pruefgeneratoren, Pruefeinrichtung, Pruefautomat) und den Monitoranlagen werden gegeben. Die Messwerterfassung und Datenspeicherung wird beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verification and validation of missile guidance and targeting software


    Weitere Titelangaben:

    Guetepruefung und Zulassung der Software zur Flugkoerperlenkung und Zielverfolgung


    Beteiligte:
    Anderson, D.L. (Autor:in) / Daniels, S.A. (Autor:in) / Hughes, W.E. (Autor:in) / Marchenko, A. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    5 Seiten


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Modern missile guidance

    Yanushevsky, Rafael | TIBKAT | 2019


    Predictive Missile Guidance

    R. A. Best / J. P. Norton | AIAA | 2000


    Missile Guidance Comparison

    Rogers, Steve | AIAA | 2004


    Missile guidance simulation

    Funk, J.E. / Johnson, H.D. / Schmidt, G.C. | Tema Archiv | 1984


    Missile guidance processor software development-a case study

    Bond, R. / Bemrich, S. / Connelly, J. et al. | Tema Archiv | 1988