In der Traktionstechnik werden Drehstrom Asynchronmaschinen als Antriebe eingesetzt, die ueber selbstgefuehrte Stromrichter mit Gleichspannungszwischenkreis versorgt werden. Wird ein solches Drehstrom-Triebfahrzeug am Wechselspannungsfahrdraht betrieben, so ist als Einspeisung ein Einphasenstromrichter vorzusehen, der in seiner idealen Betriebsweise die Gleichspannung lastunabhaengig konstant haelt und die erforderliche Energie mit max. Leistungsfaktor (lambda gleich 1) mit dem Fahrdrahtnetz austauscht. Die Arbeit beschreibt ein derartiges Stromrichtersystem, das mit Mitteln der Leistungselektronik und durch Ausbilden eines Wechselspannungszwischenkreises optimiert wurde.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Stromrichtersystem mit Wechselspannungs-Zwischenkreis und seine Anwendung in der Traktionstechnik


    Beteiligte:
    Mennicken, H. (Autor:in) / Skudelny, H.C. (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    221 Seiten, 34 Quellen


    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Verbindungseinrichtung für einen Zwischenkreis eines Hochvoltbordnetzes, Zwischenkreis sowie Hochvoltbordnetz

    BAUER NIKOLAS / OBLINGER WOLFGANG | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Entladeschaltung für einen Zwischenkreis

    SCHIEDERMEIER MAXIMILIAN / APELSMEIER ANDREAS / FEST MARKUS et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Spannungsvariation und Phasensteuerung im Zwischenkreis

    UHRIG FLORIAN / BRÜLL MARTIN | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    ENTLADEVORRICHTUNG, ELEKTRISCHER ZWISCHENKREIS UND ENTLADEVERFAHREN

    KOTTAS HUGO / MAYER FLORIAN | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff