Nach einer Einfuehrung in die Vorgeschichte der elektrischen Strassenbahn (Portechaise, Pferdeomnibus und -eisenbahn) wird die Entwicklung der elektrischen Strassenbahn fuer die Zeitabschnitte 1880 bis 1914, 1914 bis 1923 und 1923 bis 1945 aufgezeigt. Daran schliessen sich Darstellungen der in der DDR gebauten bzw. aus der CSSR importierten Fahrzeuge sowie ein Ausblick auf die Zukunft der Strassenbahn an. Den Hauptteil des Buches bilden Beschreibungen der Strassenbahn- bzw. Nahverkehrsbetriebe von insgesamt 41 Staedten der DDR mit jeweils einer Kurzcharakteristik der Stadt, einer Zeittafel, einer Wagenpark-Statistik sowie mit Photos bzw. Zeichnungen der markantesten Fahrzeuge.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Strassenbahnen in der DDR. Geschichte, Technik und Betrieb


    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    550 Seiten



    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch