Der Autor beschreibt die Moeglichkeiten, durch den Einsatz von Glasfaserverbindungen die Stoeranfaelligkeit von Wellenleitern in einem Flugzeug gegenueber Blitzentladungen, elektromagnetischer Induktion oder Nuklearstrahlung auszuschliessen. Insbesondere fuer numerische BUS-Verbindungen empfiehlt sich dieser Wellenleiter. Der kuenftige Einsatz ist ein industrielles und Entwicklungsproblem, die wissenschaftliche Seite gilt als abgeschlossen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    L'avenir des fibres optiques pour les applications aeronautiques militaires


    Weitere Titelangaben:

    Die Zukunft von optischen Fibren fuer die militaerischen Luftfahrtanwendungen


    Beteiligte:
    Lecat, P. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1977


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 7 Bilder, 5 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    Fibres optiques et capteurs pour l automobile

    Hamelain,J.C. | Kraftfahrwesen | 1986


    Keynote Address "Les principes et les methodes de conception des turboreacteurs aeronautiques militaires"

    Herteman, J. P. / Goutines, M. / Research and Technology Organizations; Applied Vehicle Technology Panel | British Library Conference Proceedings | 1999


    L'acier 32CrMoV13 nitride profond pour applications aeronautiques

    Girodin, D. / Moraux, J.Y. | Tema Archiv | 2002