Die Autoren analysieren die Eignung von solaren thermoelektrischen Generatoren verschiedener Typen fuer die Raumfahrt im nahen Sonnen- und Merkurbereich. Dabei erweisen sich die auf Si-Ge-Legierungen basierenden Generatoren den uebrigen Techniken als ueberlegen. Thermosaeulen mit variablem, gestuftem Querschnitt, wo bei jede Thermosaeule einen eigenen Sonnenlichtkonzentrator besitzt, ergeben die hoechsten elektrischen Leistungen pro Gewichtseinheit.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Design concepts of solar thermoelectric generators in space applications


    Weitere Titelangaben:

    Konzepte solarer thermoelektrischer Generatoren fuer die Raumfahrt


    Beteiligte:
    Raag, V. (Autor:in) / Hankins, L. (Autor:in) / Swerdling, M. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 5 Bilder, 2 Tabellen, 3 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Thermoelectric Generators for Deep Space Application

    P. Rouklove / V. Truscello | NTIS | 1971


    Thermoelectric generators for deep space application

    Rouklove, P. / Truscello, V. | NTRS | 1969


    US radioisotope thermoelectric generators in space

    Bennett, G.L. / Lombardo, J.L. / Rock, B.L. | Tema Archiv | 1984