Verkehrssicherheit wird als Zustand der Gefahrlosigkeit angesehen. Da sie in Verkehrssystemen nicht absolut erfuellbar ist, ist es Forschungsziel der Sicherheitstechnik, verschiedene Wege zum Erreichen der Sicherheit einander bewertend gegenueber zu stellen. Zwei Wege werden eroertert: Die Erhoehung der Zuverlaessigkeit aller Teilsysteme (Luftverkehr) - das Erreichen eines gefahrlosen Zustandes, trotz Ausfall von Teilsystemen (spurgefuehrter Verkehr durch Anhalten des Zuges). Eine Moeglichkeit des Einsatzes elektronischer Bauelemente in gesicherten, rechnergesteuerten Verkehrssystemen, wird an Hand von Skizzen erlaeutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sicherheit von Verkehrssystemen


    Beteiligte:
    Fricke, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Die Umschau ; 79 , 10 ; 325-327


    Erscheinungsdatum :

    1979


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 2 Bilder, 4 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Sicherheit von Verkehrssystemen : Seminarbericht WS 77/78

    Institut für Verkehrswesen, Karlsruhe | TIBKAT | 1978


    Beschreibung von Verkehrssystemen

    Etzold, Paavo / Schröter, Reinhold | IuD Bahn | 2006


    Qualitätssicherung in Verkehrssystemen

    Rasemann, Andreas | SLUB | 1991



    Regelung in Verkehrssystemen

    Riedel, Thomas Rudolf | TIBKAT | 1994