Das PIX (plasma interaction experiment) ist Teil eines Programms zur Untersuchung der Raumplasma-Wechselwirkung mit Raumfahrzeugoberflaechen und Komponenten. Es wird als zusaetzliche Nutzlast mit der Landsat-C-Mission mitfliegen. Aufgaben des PIX sind die Bestimmung der Wechselwirkung zwischen Plasma und einer Solarzellenanordnung mit positiver und negativer Vorspannung durch Messung des Plasma-Kopplungsstroms, die Bestimmung der Bogenbildungscharakteristiken im Raum und die Bestimmung der Wechselwirkung zwischen Raumplasma und einer isolierten Metallscheibe mit positiver und negativer Spannung. Die einzelnen Experimentteile, der mechanische Entwurf, das thermische Kontrollsystem, das elektrische System, das Datenuebertragungs- und Kontrollsystem, die Elektronik des PIX und das Testprogramm werden beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The plasma interaction experiment (PIX) description and flight qualification test program


    Weitere Titelangaben:

    Das Plasma-Wechselwirkungs-Experiment (PIX) - Beschreibung und Flugqualifikations-Testprogramm


    Beteiligte:
    Ignaczak, L.R. (Autor:in) / Haley, F.A. (Autor:in) / Domino, E.J. (Autor:in) / Culp, D.H. (Autor:in) / Shaker, F.J. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    14 Seiten, 9 Bilder, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    SPLICE FLIGHT HARDWARE ENVIRONMENTAL TEST QUALIFICATION PROGRAM

    Estes, Jay N. / Pedrotty, Sam / Sostaric, Ronald R. | TIBKAT | 2021


    SPLICE Flight Hardware Environmental Test Qualification Program

    Estes, Jay N. / Pedrotty, Sam / Sostaric, Ronald R. | AIAA | 2021


    TDRSS Onboard Navigation System (TONS) Flight Qualification Experiment

    Gramling, C. / Hart, R. / Folta, D. et al. | British Library Conference Proceedings | 1994


    TDRSS Onboard Navigation System (TONS) Flight Qualification Experiment

    C. J. Gramling / R. C. Hart / D. C. Folta et al. | NTIS | 1994