Gekuerzte Wiedergabe eines Referates, gehalten beim 13. Technischen Pressekolloquium der AEG (Hannover, Okt. 1977). Zur Sichtbarmachung der von einem Objekt ausgehenden Waermestrahlung wird die von AEG entwickelte Bauelemente-Technologie fuer ein Waermebildgeraet vorgestellt. Nach der Darlegung der physikalischen Grundlagen, wobei besonders auf die zwei atmosphaerischen Fenster eingegangen wird, wird das Konzept der 'Common modules' erlaeutert, das durch Standardisierung der Bauelemente eine preisguenstige Herstellung der Geraete erlaubt. Die von der AEG entwickelten Module - Detektor-Dewar-Modul, Kuehler, Vorverstaerker-Modul und LED-Anzeigeeinheit - werden beschrieben. Abschliessend einige Hinweise auf Einsatzmoeglichkeiten, besonders im zivilen Sektor.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neue Bauelemente fuer die IR-Nachtsichttechnik


    Beteiligte:
    Klein, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1979


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Nachtsichttechnik

    Weinheimer, H.R. | Tema Archiv | 1977


    Neue Bauelemente fuer Nutzfahrzeuge

    Firestone,US | Kraftfahrwesen | 1982


    Nachts sehen wie am Tage Nachtsichttechnik im Heer

    Gaertner,H. | Kraftfahrwesen | 1977


    Neue Bauelemente fuer die Steuerungstechnik

    Stute,G. / Univ.Stuttgart,Inst.f.Steuer.-Tech.d.Werkzeugmasch.u. Fertig.-Einricht. | Kraftfahrwesen | 1976