Der Verfasser fasst die wichtigsten Erfahrungen ueber das seit 1971 in der Bundesrepublik von der Gesellschaft fuer elektrischen Strassenverkehr, Duesseldorf, durchgefuehrte Entwicklungs- und Pruefprogramm fuer Elektrofahrzeuge zusammen und definiert, ausgehend vom erreichten Stand der Technik, Aufgaben fuer weitere Entwicklungsschritte.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der Stand der batteriebetriebenen Elektrofahrzeuge in der Bundesrepublik Deutschland


    Beteiligte:
    Mueller, H.G. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1979


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Flurförderzeug mit einem batteriebetriebenen Antriebsteil

    SCHÜLER MICHAEL / LOHMANN HELMUT / BRUNCKHORST HOLGER | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    FLURFÖRDERZEUG MIT EINEM BATTERIEBETRIEBENEN ANTRIEBSTEIL

    SCHÜLER MICHAEL / LOHMANN HELMUT / BRUNCKHORST HOLGER | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    VERFAHREN ZUM LADEN EINES BATTERIEBETRIEBENEN FAHRZEUGS

    BACHMANN FABIAN / BOBINGER ROBERT / DAVY ELSA et al. | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Elektrofahrzeuge - Stand der Technik

    Vogel, J.M. / Leonhard, A. | Tema Archiv | 1981