Auf dem Gebiet der Erdgasversorgung ist in der BRD eine sich immer mehr vergroessernde Luecke zwischen Nachfrage und Deckungsmoeglichkeiten aus eigenen Reserven zu beobachten. Man ist gezwungen, zusaetzliche Erdgasmengen im internationalen Markt einzukaufen. Dieser Beitrag erlaeutert die Erdgasversorgung der BRD aus eigenen Vorkommen und durch Bezug aus dem europaeischen Erdgas-Verbundnetz. Die Lieferung von Erdgas aus der norwegischen Nordsee, dem Ekofisk-Gebiet, durch Unterwasser-Pipelines zur Erdgas-Aufbereitungsanlage in Emden, die zu den groessten der Welt gehoert, wird beschrieben. Die Erdgasfoerdermoeglichkeiten in der BRD und deren Aufbereitung werden untersucht. Moderne Leitzentralen ueberwachen und steuern das Rohrleitungsnetz, die Kompressorstationen und die Einrichtungen der Aufbereitungsanlagen, an die besonders hohe Sicherheitsanforderungen gestellt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der Einsatz explosionsgeschuetzter Betriebsmittel in der Erdgasaufbereitung


    Beteiligte:
    Gnauk, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Ex-Zeitschrift ; 10 ; 24-31


    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 18 Bilder, 13 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Einsatz konventioneller Betriebsmittel

    Balzer, G. / Berger, F. / VDE et al. | British Library Conference Proceedings | 1995


    Einsatz leistungselektronischer Betriebsmittel

    Haeusler, M. / Tyll, H. / VDE et al. | British Library Conference Proceedings | 1995



    H2S-Scavenger auf Glyoxal-Basis bei der Erdöl- und Erdgasaufbereitung

    Halasz, S.P. von / Mabire, F. / Trouve, C. et al. | Tema Archiv | 1991


    Betriebsmittel befestigen

    British Library Online Contents | 2011