Waehrend in konventionellen Netzflussmodellen die Verkehrskanaele (Strassen, Schienen- und Luftverkehrswege) bzw. die Terminals (Frachthoefe, Bahnhoefe, Flughaefen) als durchsatzbestimmend angenommen wurden, wird hier ein dynamisches Flussmodell fuer die Fahrzeuge entwickelt, das die minimale Zahl von Fahrzeugen zu ermitteln erlaubt, die zur Befriedigung einer zeitveraenderlichen Transportnachfrage erforderlich ist. Ausgehend von einem Modell mit zwei Terminals wird ein Modell mit n Terminals entwickelt, aus dem mittels linearer Programmierung die minimal erforderliche Fahrzeugzahl abgeleitet werden kann.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Minimum number of vehicles to meet dynamic transportation demand


    Weitere Titelangaben:

    Minimalzahl von Fahrzeugen zur Befriedigung einer dynamischen Transportnachfrage


    Beteiligte:
    Mitsumori, S. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 5 Bilder, 4 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch