Der Beitrag diskutiert Anforderungen an Energiespeicher fuer fortgeschrittene Flugkoerpersysteme. Der neue MX-Flugkoerper benoetigt eine Zusatz-Energiequelle, um von jedem Transportsystem getragen werden zu koennen. Der Bericht behandelt die hierbei moeglichen Technologien einschliesslich Schwungrad, Triebwerkgenerator, Brennstoffzellen und Batterien. Das fortgeschrittene, von der Air Force unterstuetzte, Entwicklungsprogramm zur Einfuehrung der benoetigten Technologie wird beschrieben. Die Anforderungen - hoher Wirkungsgrad, kein Gasausstoss, niedriges Gewicht, kleines Volumen, hohe Energiedichte, hohe Betriebszuverlaessigkeit, lange Lebensdauer und Wiederverwendbarkeit - werden von keinem heute existierenden System erfuellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Energy storage requirements for an advanced missile system


    Weitere Titelangaben:

    Anforderungen an Energiespeicher fuer fortgeschrittene Flugkoerpersysteme


    Beteiligte:
    Chevron, R.R. (Autor:in) / Noren, D.V. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1977


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 4 Tabellen, 14 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Cruise-missile-carrier navigation requirements

    SCHMIDT, G. T. / SETTERLUND, R. H. | AIAA | 1980


    MISSILE STORAGE SYSTEM

    NISHIKAWA MASAHARU / ISHIZUKA YUJI / KITA AKINORI et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Advanced missile guidance

    LAWRENCE, R. | AIAA | 1991



    Advanced strategic missile development

    STRICKLER, R. | AIAA | 1981