Voraussetzung fuer eine leistungsfaehige Betriebsfernmeldetechnik ist eine klare Aufgabenstellung. Der dafuer zu erstellende Anforderungskatalog legt sowohl die Fernmeldefunktionen als auch die Bedingungen zu ihrer Abwicklung fuer verschiedene Arbeitsplaetze fest. Bei der Betrachtung sind besondere Parameter zu beruecksichtigen, die die Entwicklung und den Einsatz des Systems Allfernsprecher 80 im Rahmen eines langfristig gueltigen Konzepts ermoeglichen. Das System Allfernsprecher 80 ist in Teilsysteme, Funktionsund Baugruppen so unterteilt, dass gegenueber dem bisher eingesetzten Allfernsprecher entscheidende Vorteile bezueglich des Aufbaues, der Nutzung, Anpassungsfaehigkeit und der Wirtschaftlichkeit zu erzielen sind. Erste Schritte zur Realisierung sind getan.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Allfernsprecher 80. Anforderungen, Konzept und Realisierung


    Beteiligte:
    Kopp, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Signal und Draht ; 70 , 7/8 ; 164-170


    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 4 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Südverbund : Konzept und Realisierung

    Chemnitz, Tiefbauamt | SLUB | 1999


    Konzept zur Realisierung eines virtuellen Zugbus-Systems

    Baranek, Michael / Weiß-Saoumi, Said | Tema Archiv | 2010



    Modulares Konzept zur Realisierung zukuenftiger videobasierter Fahrerassistenzsysteme

    Zittlau,D. / Siemens VDO Automotive,Wuerzburg,DE | Kraftfahrwesen | 2004