Die Bestimmung der Fluglage des fuer geophysikalisch-ozeanographische Forschungsaufgaben eingesetzten SEASAT-A-Satelliten muss auf 0,2 Grad genau erfolgen. Dafuer sind an Bord des Raumfahrzeuges 2 Infrarot-Horizont-Abtastsysteme und Telemetrieanlagen vorgesehen. Ueber Einzelheiten dieses Bordsensorsystems sowie ueber die Telemetrie-Bodenstation-Software werden mathematisch ergaenzte Betrachtungen angestellt. Im einzelnen geht man auf die Interpolation von Kursabweichungswerten (Roll-, Neigung-, Drehbewegungen) und die Systemkalibrierung ein sowie auf die Messgenauigkeit, die Messempfindlichkeit und die Einfluesse atmosphaerischer Strahlungen. An Bord des Satelliten befinden sich Radar-Hoehenmesser, Streustrahlungsmesser, IR- und Mikrowellen-Radiometer.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Attitude determination system for SEASAT-A mission


    Weitere Titelangaben:

    Fluglageerfassungssystem fuer den Raumflug des SEASAT-A-Forschungssatelliten


    Beteiligte:
    Ohtakay, H. (Autor:in) / Havens, W.F. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1977


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 13 Bilder, 2 Tabellen, 13 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Attitude determination system for Seasat-A mission

    OHTAKAY, H. / HAVENS, W. | AIAA | 1977


    SEASAT-A attitude control system

    Weiss, R. / Rodden, J.J. / Hendricks, R.J. | Tema Archiv | 1977


    Seasat-A Attitude Control System

    R. Weiss / J.J. Rodden / R.J. Hendricks et al. | AIAA | 1978


    Seasat-A attitude control system

    Weiss, R. / Rodden, J. J. / Hendricks, R. J. | NTRS | 1977


    Seasat-A attitude control system

    WEISS, R. / RODDEN, J. / HENDRICKS, R. | AIAA | 1977