Die Entscheidungstheorie oder Theorie ueber den Informationswert wird auf die Bestimmung von Kommando-, Kontrollund Kommunikationssysteme (KRK) in einer elektronischen Kriegsfuehrung angewendet. Zu derartigen Systemen gehoert das AWACS (Airborne Warning and Control System). Diese Systeme ermoeglichen eine Verminderung der Streitkraefte ohne Schwaechung der Verteidigungskapazitaet. Zunaechst werden die geschichtlichen Hintergruende aufgehellt. Die analytischen Grundlagen fuer die Entwicklung der Systeme sowie die Komplexitaet der erforderlichen Netzwerkanalyse werden aufgezeigt. Natuerlich sind auch die Informationsanforderungen ein wesentlicher Bestandteil des Systems. Zum Schluss wird noch die Verwundbarkeit dieser System diskutiert. Die Organisation des US-Strategie KRK und das weltweite Kommando- und Kontrollsystem werden abgebildet. Der Zyklus der Entscheidungsanalyse wird aufgezeigt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Decision theory for c3 system evaluation


    Weitere Titelangaben:

    Entscheidungstheorie fuer c<sup>3</sup> Systemberechnung


    Beteiligte:
    Lund, F.H. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1977


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 6 Bilder, 49 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Decision theory research

    Kelly, C.W. / Peterson, C.R. | Tema Archiv | 1975


    GENERAL THEORY OF PERSONNEL DECISION

    Brady, J. S. | NTRS | 1963


    Evaluation and Decision Based on Possibility-Valued Fuzzy Integral for Decision Support System

    Yoneda, M. / Fukami, S. / Grabisch, M. | British Library Online Contents | 1992


    Decision theory and design of axles

    Ross, B. | Tema Archiv | 1977


    (Decision Trees: Theory and Applications)

    Moshkov, M. Y. / Reshenii, D. | British Library Online Contents | 1996