Fuer schweren Rangier- und Gueterzugdienst in einem Industriewerk wurden sechs Zweikraftlokomotiven geliefert. Die Versorgung erfolgt aus einem 600-V-Gleichspannungsnetz. Als Traktionsmotoren sind Drehstrom-Asynchromotoren eingesetzt, die ueber Wechselrichter mit Gleichspannungszwischenkreis und mit Steuerung nach dem BBC-Unterschwingungsverfahren gespeist werden. Die Anfahrkraftzugkraft betraegt ohne zeitliche Begrenzung 330 kN. Ein zusaetzliches Diesel-Generator-Aggregat wird fuer oberleitungslose Fahrten in Betrieb genommen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zweikraftlokomotive mit Drehstromtechnik


    Beteiligte:
    Kuhn, W. (Autor:in) / Schulz, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    BBC-Nachrichten ; 60 , 4 ; 135-141


    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 9 Bilder, 1 Tabelle, 4 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Zweikraftlokomotive mit Drehstromtechnik

    Kuhn,W. / Schulz,M. / BBC,Mannheim et al. | Kraftfahrwesen | 1978


    Drehstromtechnik für neue Stapler

    Eriksson, Lar | IuD Bahn | 1996


    Drehstromtechnik fuer Antriebe im Nahverkehr

    Scholtis, G. | Tema Archiv | 1976


    Elektrische Lokomotiven in Drehstromtechnik

    Bauermeister, Kurt | TIBKAT | 1977


    Elektrische Lokomotiven in Drehstromtechnik

    Bauermeister, K. | Tema Archiv | 1977