Seit etwa 10 Jahren zeichnet sich in der Flugzeug-Ausruestungsindustrie wie auch bei den Systemfirmen ein starker Trend zur Verwendung digitaler Flugfuehrungssysteme ab. Die Preisentwicklung auf dem Elektronikmarkt bei digitalen Bausteinen und die erhoehten Anforderungen an die Leistung und die Sicherheit eines automatischen Flugfuehrungssystems spielen hierbei eine wichtige Rolle. Aus der Sicht der Systemfirma wird ueber den Stand dieser Technologieentwicklung und ihre Moeglichkeiten fuer ein neues Verkehrsflugzeug und die dabei auftretenden Probleme berichtet. Ausgehend von der Architektur analoger Flugfuehrungssysteme werden, nach Hinweis auf die Funktionsaufteilung, die an ein solches Digitalsystem zu stellenden Anforderungen umrissen. Mit diesem Wechsel von der Analog- zur Digitaltechnik bieten sich eine Anzahl neuer Entwurfs-, Hard- und Software-Moeglichkeiten an, ueber die kurz berichtet wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Von analogen zu digitalen Flugfuehrungssystemen. Leistungssteigerung durch eine fortschrittliche Technologie


    Beteiligte:
    Anders, H. (Autor:in) / Weise, K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    DGLR-JAHRESTAGUNG ; Sep. ; 1-35


    Erscheinungsdatum :

    1977


    Format / Umfang :

    35 Seiten, 16 Bilder, 8 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Laserschneiden - eine fortschrittliche Technologie in der Blechbearbeitung

    Benzinger,M. / Weick,J. / Trumpf,Ditzingen | Kraftfahrwesen | 1982




    Übergangsstrategie vom analogen Funk in den digitalen Bahnmobilfunk

    Weinberger, Karl / Rose, Hans-Walter / Halka, Ulrich | IuD Bahn | 1994


    Leistungssteigerung durch abgedichtete Waelzlager

    Dreschmann,P. | Kraftfahrwesen | 1987