Trotz der neuen Anwendungsmoeglichkeiten von Mikroprozessoren bleibt die meiste Automobil-Elektronik analog; sie benutzt entweder diskrete Bauteile oder relativ einfache lineare integrierte Schaltungen. Zur Begruendung meint man, dass ICs schwerer zu pruefen und zu zertifizieren seien. Dennoch wird dem Elektronikmarkt fuer die Automobilindustrie seitens vieler Halbleiterfirmen hoechste Prioritaet eingeraeumt. Wenn z.B. jedes Kraftfahrzeug einen Mikroprozessor enthielte, ergaebe das 10 Mio jaehrlich. Man schaetzt, dass der Durchbruch in den 80er Jahren erfolgen wird. Motorola hat einige moegliche Automobil-ICs angekuendigt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Though digital IC's gain rapidly, today's automotive electronics remains mostly linear, discrete


    Weitere Titelangaben:

    Obwohl digitale integrierte Schaltungen rasch auf dem Vormarsch sind, bleibt die heutige Kraftfahrzeug-Elektronik zumeist linear und diskret


    Beteiligte:
    Franson, P. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1977


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 1 Bild, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Integrated IC's for automotive sensors

    Neugebauer, D. | Tema Archiv | 1994


    automotive ic's - a new ball game

    Russell, R. | Tema Archiv | 1972


    Trucks Jeep Wrangler Mostly remains the same.

    Harwood, Allyson | Online Contents | 2011


    Smart Power IC's for Automotive Applications

    Lutz, Ronald W. | SAE Technical Papers | 1987


    DISCRETE ASSEMBLIES VS. THICK FILM IC’s

    HOFFMAN, ELDON L. | SAE Technical Papers | 1969