Die transportierte Masse des elektrischen Bordnetzes und der auch durch Ueberschallgeschwindigkeit bedingten Kuehlung kann reduziert werden. Ohne gleichzeitige Leistungsminderung erhoeht sich durch schlechteren Wirkungsgrad die noetige Masse der Kuehlgeraete. Es existiert also ein minimaler Wert der totalen Masse. Zu dessen Finden wird die Methode der minimalen generalisierten Masse vorgestellt. Sie wird definiert durch die Beziehungen zwischen allen Parametern: Dimension, Eingangsund Ausgangsgroessen und Temperatur von Kuehlung, elektrischen Variablen und deren Variationen. Die allgemein vorgestellte Methode kann zur Suche bei Material- oder Energieeinsparungen und -vergleichen eingesetzt werden. In Beispielen werden elektrische Leiter, Transformatoren und Peltier-Kuehlelemente angefuehrt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Conception optimale des equipements electroniques aeroportes


    Weitere Titelangaben:

    Konzeption einer optimalen elektronischen Ausruestung fuer Flugzeuge


    Beteiligte:
    Bertrais, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    AGARD CONF. PROC. ; Nov. ; 4-10


    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 4 Bilder, 1 Tabelle, 4 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch





    Boitiers Composites pour Equipements Electroniques Aeroportes: Une Etude Technologique et CEM

    Dumont, B. / Lecuellet, J. / Laforet, S. et al. | British Library Conference Proceedings | 1994


    Methode d essais pour les equipements electroniques face aux interferences electromagnetiques

    Aubareda,A. / Blasi,A. / Fabregat,F. et al. | Kraftfahrwesen | 1984



    Complementarite des outils d'I.A.O. pour la conception des equipements

    Molinier,P. / Belin,B. / Brochet,P. et al. | Kraftfahrwesen | 1989