Behandelt wird das Prinzip der internen Verdrahtung mit Hilfe von Goldpunkt-Kontaktstellen. Ein kleiner Goldpunkt wird direkt auf dem flachen Leiter befestigt und anschliessend wird mit hohem Druck das Gegenstueck auf den Punkt gedrueckt, sodass dieser verlaeuft. Derartige Verbindungen sind gasdicht und weisen eine sehr hohe Zugfestigkeit auf. Der praktische Herstellungsprozess dieser Verbindungen, die prinzipiellen Grundlagen, die Eigenschaften bei Temperaturwechsel, mechanischem Stoss, Vibration, Feuchtigkeit usw. werden beschrieben und Anwendungen in Kardangelenken von Flugkoerpern und bei Infrarot-Suchgeraeten werden genannt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gold Dot - a nonconnector approach for flat cable interconnections


    Weitere Titelangaben:

    Goldpunkt - eine Moeglichkeit zum Verbinden von flachen Leitern


    Beteiligte:
    Wittmann, J.E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 8 Bilder, 3 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    FLAT CABLE

    YAGI DAISUKE / UMEHARA SHIN | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    FLAT CABLE

    YAGI DAISUKE / UMEHARA SHIN | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Lightweight interconnections

    Lawrence, R.B. / Howell, T. | Tema Archiv | 1986


    FLAT CABLE WINDER

    HAMADA RYO | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    FLAT CABLE AND TWISTING REDUCTION METHOD OF FLAT CABLE

    ISHIZUKA MASATO / YOSHIMINE RYOMA / OMORI KAZUNORI et al. | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff