Versuche ueber blitzanziehende Punkte der Raumfaehre in Startanordnung (Raumfahrzeug, Aussentank, Feststoff-Zusatzraketen) mit ca. 5 bis 6 m langen Funkenentladungen ergaben, dass das Raumfahrzeug zwar in die Nase, die Kante der Windschutzscheibe, den Schwanz und die Fluegelspitzen getroffen werden kann, jedoch nicht in die blitzschlagempfindlichen Duesen des Hauptantriebs. Der Hauptantrieb des Raumfahrzeugs und die Ausstosstrichter der Feststoffraketen wurden elektrisch simuliert durch physische Modelle, abgestuft mit Leitlack ueberzogen. Der Versuch zeigt zwar, dass die Ausstosstrichter der Feststoffraketen einen zusaetzlichen Schutz fuer die Hauptantriebsduesen bilden, jedoch auch, dass das blitzschlagempfindliche Hitzeschild beim Start getroffen werden kann. Deshalb sind weitere Versuche, auch am Raumfahrzeug allein vorgesehen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Simulated lightning test shuttle .03 scale model (final report)


    Weitere Titelangaben:

    Simulierter Blitzversuch am Raumfaehrenmodell im Massstab 1:33


    Beteiligte:
    Clifford, D.W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    NASA-Reports ; Dez. ; 1-68


    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    68 Seiten


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch








    MSFC shuttle lightning research

    VAUGHAN, JR., OTHA | AIAA | 1993