Ein auf weltweite aeronautische Verhaeltnisse zugeschnittenes Satellitenforschungsprogramm wurde aufgestellt, um die Moeglichkeit des Einsatzes dieser Raumfahrzeugstation fuer Luftverkehrsueberwachungsaufgaben zu erproben. Es soll mit 2 gleichartig operierenden Satelliten und einer Fernsteuerstation im C-Band gearbeitet werden, waehrend fuer den Satelliten-Flugzeug-Navigationsverkehr das VHF- und C-Band vorgesehen sind. Die Datenuebertragung erfolgt mit 1,2 kbps. Auf die verschiedenen Uebertragungskanaele geht man naeher ein, weist auf die Pruefautomatik hin und erlaeutert die geplanten Untersuchungen, einschliesslich der Einbeziehung in bereits vorhandene Luftueberwachungssysteme. Dazu gehoeren die Betriebssicherheit, die Systemkosten, die Daten- und Sprachuebertragung, die Ankopplungsverhaeltnisse und die Informationsspeicherung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Aeronautical satellite system (AEROSAT)


    Weitere Titelangaben:

    Aeronautisches Satellitensystem (AEROSAT)


    Beteiligte:
    Ruden, J. (Autor:in) / Thomas, J. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 6 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch