Energiewirtschaftliche Ueberlegungen zeigen, dass unter den denkbaren oelsubstituierenden Sekundaerenergien Elektrizitaet gerade fuer den Antrieb von Strassenfahrzeugen noch in diesem Jahrhundert Bedeutung gewinnen kann. Unter Beruecksichtigung spezieller Erfordernisse des Elektromobils, seines Energiespeichers und der notwendigen Versorgungsinfrastruktur werden technische und wirtschaftliche Aspekte eroertert und ein Zeitplan fuer die Einfuehrung von Elektrofahrzeugen zur Diskussion gestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Systemanalyse des elektrischen Strassenverkehrs


    Beteiligte:
    Mueller, H.G. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1977


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 6 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Systemanalyse des elektrischen Strassenverkehrs

    Mueller,H.G. / GES Gesell.f.Elektr.Strassenverkehr,Duesseldorf | Kraftfahrwesen | 1977


    Systemanalyse des elektrischen Strassenverkehrs

    Mueller, H.G. | Tema Archiv | 1977


    Zukunft des elektrischen Strassenverkehrs

    Bundesminist.f.Verkehr | Kraftfahrwesen | 1979



    Elektrotraktion ohne Fahrdraht - Moeglichkeiten und Grenzen des elektrischen Strassenverkehrs

    Mueller,H.G. / GES Gesell.f.Elektr.Strassenverkehr,Essen | Kraftfahrwesen | 1979